Die Online-Glücksspielbranche in der Ukraine steht vor einer unerwarteten Herausforderung. Eine beliebte Casinoplattform namens Pin-Up, die von vielen Ukrainern genutzt wird, steht unter Verdacht, russische Militäraktivitäten zu finanzieren.
Diese Enthüllung kommt von ukrainischen Behörden, die behaupten, dass Pin-Up in der von Russland kontrollierten Region Luhansk ansässig ist und russischen Staatsbürgern gehört. Es wird vermutet, dass das Unternehmen nicht nur Gelder an russische Streitkräfte weiterleitet, sondern auch sensible Spielerdaten an russische Beamte weitergibt. Dies wirft ernsthafte Fragen zur Sicherheit und Integrität des Online-Glücksspiels in der Region auf.
Glücksspielverbot für ukrainische Soldaten
Präsident Wolodymyr Selenskyj erließ im April 2022 ein Dekret, das ukrainischen Militärangehörigen Online-Glücksspiele untersagt. Diese Maßnahme trat zwei Monate nach dem Beginn der russischen Invasion in Kraft und gilt bis zum Ende des Kriegsrechts.
Trotz des Verbots scheinen viele Soldaten weiterhin auf Plattformen wie Pin-Up zu spielen. Vor Selenskyjs Amtsantritt waren alle Formen des Glücksspiels in der Ukraine illegal. 2020 führte er ein neues Glücksspielgesetz ein:
- Casinos nur in Hotels mit mindestens 100 Zimmern (4 Sterne oder höher)
- Lizenzen kosten einmalig 5 Millionen Dollar
- Besteuerung: 10% für Spielautomaten, 18% für Tischspiele und Wetten
Der Krieg dauert inzwischen über 1.000 Tage an. Die USA unterstützen die Ukraine finanziell, während Russland laut US-Außenminister Blinken Hilfe von China erhält. Ironischerweise fließt auch Geld ukrainischer Spieler über Pin-Up nach Russland.
Der gewählte US-Präsident Trump traf sich kürzlich mit Selenskyj. Er fordert einen sofortigen Waffenstillstand und Verhandlungen. Experten erwarten, dass Trumps Wiederwahl die Beziehungen zu Russland verbessern und möglicherweise den Konflikt beenden könnte.
Pin-Up Globales Geschäft
Pin-Up ist ein internationaler Anbieter von Online-Glücksspielen mit einem vielfältigen Portfolio. Das Unternehmen bietet interaktive Spielautomaten, Tischspiele und Sportwetten an. Besonders beliebt sind die Live-Dealer-Spiele.
Die Muttergesellschaft Pin-Up Global unterhält Büros in mehreren Ländern. Standorte befinden sich in Kiew, Warschau, Limassol, Jerewan, Almaty und Lima.
Als privates Unternehmen veröffentlicht Pin-Up keine Finanzzahlen. Branchenexperten schätzen den Jahresumsatz jedoch auf über 500 Millionen US-Dollar. Die genauen Einnahmen bleiben Spekulation, da keine Offenlegungspflicht besteht.