Österreich plant deutliche Steuererhöhungen für Glücksspielanbieter

Nadine Freud | am: 15.05.25

Im Rahmen des aktuellen Haushaltsentwurfs für die Jahre 2025/26 plant die österreichische Bundesregierung umfassende Steueranpassungen für die Glücksspielbranche. Besonders betroffen sind Anbieter von Sportwetten, Lotterien und Online-Glücksspiel. Bereits zum 1. April 2025 wurde der Steuersatz auf Bruttowetteinsätze bei Sportwetten von 2 % auf 5 % erhöht.

Geplante Steueränderungen im Überblick

Bereich Bisherige Steuer Neue Steuer Gültig ab
Sportwetten 2 % 5 % 1. April 2025
Lotterien (BSE) 16 % 17,5 % + 7,5 % Verwaltungskosten Ausstehend

Mit diesen Maßnahmen rechnet die Regierung bereits im Jahr 2025 mit zusätzlichen Steuereinnahmen in Höhe von rund 50 Millionen Euro. In den Folgejahren sollen die Einnahmen sogar auf bis zu 100 Millionen Euro jährlich steigen. Ziel der Reform ist es, die steuerliche Gleichbehandlung unterschiedlicher Glücksspielarten weiter voranzutreiben – was künftig auch weitere Steuererhöhungen im Glücksspielsektor möglich erscheinen lässt.

Hintergrund und Ziele der Reform

  • Die Steueranpassungen sind Teil eines umfassenden Konsolidierungsprogramms zur Begrenzung der staatlichen Neuverschuldung.

  • Der Budgetbericht verweist auf das Ziel, die steuerliche Belastung von Wetten und Glücksspielen anzugleichen.

  • Auch das bestehende Glücksspielmonopol soll „modernisiert“ werden – konkrete Pläne wurden bislang jedoch nicht veröffentlicht.

Lotterien besonders im Fokus

Die geplanten Änderungen betreffen auch den Lotteriesektor. Neben der Anhebung der Lotteriesteuer von 16 % auf 17,5 % soll ein neuer Verwaltungskostenbeitrag in Höhe von 7,5 % eingeführt werden.

Maßnahme Alter Satz Neuer Satz
Lotteriesteuer 16 % 17,5 %
Verwaltungskostenbeitrag 7,5 %

Diese Maßnahmen sollen im laufenden Jahr zusätzliche 31 Millionen Euro in die Staatskasse spülen, 2026 wird mit 71 Millionen Euro gerechnet.

Weitere Anpassungen im Glücksspielbereich

Auch für das Online-Glücksspiel sieht die Regierung eine Steuererhöhung vor: Die Abgabe auf Bruttospielerträge soll von derzeit 40 % auf 45 % steigen. Zudem werden landbasierte Spielautomaten und Video-Lotterie-Terminals künftig höher besteuert – hier steigt der Steuersatz von 10 % auf 11 %.


Wenn du möchtest, kann ich daraus auch eine kürzere Pressemitteilung oder einen Infotext für eine Website erstellen.

Nadine Freud Nadine ist eine leidenschaftliche Casino-Expertin mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Glücksspielbranche. Mit einem tiefen Verständnis für die Mechanismen und Strategien der beliebtesten Casinospiele hat sie sich als Autorin und Beraterin einen Namen gemacht. Ihre Expertise erstreckt sich über verschiedene Bereiche, von klassischen Tischspielen wie Poker und Blackjack bis hin zu modernen Online-Casinos und Spielautomaten. mehr lesen