Lotterien in China erzielen 2024 Rekordumsätze

Nadine Freud | am: 11.02.25

Im Jahr 2024 erzielten die Lotterien in China herausragende Umsatzergebnisse. Laut Berichten des Finanzministeriums beliefen sich die Einnahmen auf beeindruckende 623,5 Milliarden Yuan, was etwa 82,76 Milliarden Euro entspricht. Diese Zahlen stellen einen Anstieg von 7,6 % im Vergleich zum Vorjahr dar und markieren damit ein neues Erlösniveau.

Der eingeschränkte Zugang zu anderen Glücksspielformen in China trägt maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Da Casinos außerhalb von Macau verboten sind, bieten die China Sports Lottery und die China Welfare Lottery eine der wenigen legalen Glücksspielmöglichkeiten. Diese Lotterien kommen bei den Spielern immer besser an.

Eine weitere Triebfeder des Wachstums sind die gestiegenen Gewinnausschüttungen. Auch wenn die Summen nicht an die Milliardenbeträge von amerikanischen Lotterien wie Mega Millions heranreichen, erzielen sie jedoch regelmäßig zweistellige Millionenbeträge in Yuan.

Besonders bemerkenswert ist der Hauptgewinn der Hongkong Lottery, der zum chinesischen Neujahrsfest ausgelobt wurde und eine Summe von 165 Millionen Yuan umfasste. Der Rekordgewinn des vergangenen Jahres beläuft sich jedoch auf 680 Millionen Yuan und wurde von einem Mann in der Provinz Guizhou im Februar 2024 gewonnen.

Lotterien in China profitieren von staatlicher Unterstützung, die sie von anderen Glücksspielarten abhebt. Dies ist teilweise auf die hohen Abgaben zurückzuführen, die an sozialen Projekten beteiligt sind. Die Erlöse aus den Lotterien tragen jährlich Milliardensummen zur Gesellschaft bei, was ihren Status als akzeptierte Glücksspielform festigt.

Boomende Sofortgewinnspiele

Der Reiz von Sofortgewinnspielen zeigt sich besonders bei jüngeren Generationen durch den Spiel- und Nervenkitzelfaktor. Diese Form der Unterhaltung zieht zahlreiche Menschen an, insbesondere während Feiertagen wie dem chinesischen Neujahrsfest. Einkaufszentren werden zu Hotspots, in denen Tausende nach Sofortgewinnen und Rubbellosen suchen.

In China gibt es ein weit verbreitetes Interesse an Lotteriespielen. Offizielle Zahlen zeigen hohe Einnahmezuwächse in fast allen Provinzen, Hubei ausgenommen. Diese Spiele bieten einen Ausgleich zwischen geringem Einsatz und der Chance auf große Gewinne, was sie attraktiv macht. Durch wirtschaftliche Unsicherheiten bleiben sie ein bedeutender Faktor im globalen Lottogeschäft. Erwartet wird, dass dieser Trend auch im Jahr 2025 anhält und weiterhin weltweit auf Interesse stößt.

Nadine Freud Nadine ist eine leidenschaftliche Casino-Expertin mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Glücksspielbranche. Mit einem tiefen Verständnis für die Mechanismen und Strategien der beliebtesten Casinospiele hat sie sich als Autorin und Beraterin einen Namen gemacht. Ihre Expertise erstreckt sich über verschiedene Bereiche, von klassischen Tischspielen wie Poker und Blackjack bis hin zu modernen Online-Casinos und Spielautomaten. mehr lesen