Das peruanische Ministerium für Außenhandel und Tourismus berichtet von einem deutlichen Rückgang beim unerlaubten Online-Glücksspiel. Nach aktuellen Angaben ist das illegale Angebot im Internet seit der gesetzlichen Regulierung um 40 % gesunken. Diese Entwicklung führt das Ministerium auf verstärkte Überwachung und gezielte Maßnahmen gegen nicht lizenzierte Anbieter zurück.
Zu den wichtigsten Neuerungen zählt die Lizenzpflicht für Anbieter von Online-Casinos und Sportwetten. Bisher wurden über 60 Betreiber offiziell zugelassen, darunter bekannte Unternehmen wie Stake, Rush Street Interactive (RSI) und Betsson. Parallel dazu haben 280 Dienstleister, darunter Zahlungsabwickler und Softwareentwickler, eine behördliche Zulassung erhalten.
Die Behörden haben auch gezielt Webseiten geschlossen, die ohne Erlaubnis agierten oder gegen geltende Gesetze verstießen. Laut Ministeriumsangaben sind rund 15 % der illegalen Webseiten blockiert worden. Dieser Schritt soll nicht nur Spieler schützen, sondern auch die Marktposition lizenzierter Anbieter stärken.
Kennzahl | Wert |
---|---|
Rückgang illegaler Angebote | 40 % |
Lizensierte Anbieter | 60+ |
Bezahlte Dienstleister | 280 |
Gesperrte illegale Webseiten | ca. 15 % |
Die Zusammenarbeit mit Zahlungsdienstleistern wurde intensiviert, um Geldtransfers an nicht registrierte Anbieter zu verhindern. Die Generaldirektion für Casinospiele und Spielautomaten (DGJCMT) arbeitet eng mit diesen Unternehmen zusammen, damit Zahlungen an illegale Plattformen nicht mehr ausgeführt werden können.
Zusätzlich plant die Regierung ab Juli 2025 eine Erhöhung der Verbrauchssteuer im Sportwetten-Bereich, was das Marktwachstum voraussichtlich bremsen dürfte. Die Verantwortlichen beobachten weiterhin die Entwicklung, um den legalen Markt zu stärken und die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.
Entwickelt sich Peru zum regionalen Vorreiter bei regulierten Sportwetten?
Peru hat sich in Lateinamerika als eines der wenigen Länder mit eindeutig geregeltem Online-Glücksspiel positioniert. Seit Inkrafttreten der neuen Gesetzgebung verzeichnet das Land über 600 registrierte Sportwettenanbieter, was einen deutlichen Schub für den Markt darstellt.
Die Regulierungsbehörde Mincetur legt großen Wert auf Transparenz und ein stabiles Umfeld für Anbieter wie auch Kundinnen und Kunden. Diese Maßnahmen steigern das Vertrauen und fördern Investitionen im digitalen Unterhaltungssektor. Die wachsende Anzahl lizenzierter Betreiber spiegelt eine deutliche Professionalisierung wider.
Vorteile der Regulierung in Peru:
Vorteil | Wirkung |
---|---|
Vertrauenswürdiges Umfeld | Stärkung des Verbraucherschutzes |
Neue Investitionsmöglichkeiten | Wirtschaftswachstum |
Steigende Steuereinnahmen | Beitrag zum Staatshaushalt |
Eine geplante Erhöhung der Verbrauchssteuer auf 1 % ab Juli 2025 sorgt jedoch für Unsicherheit. Wie sich dies auf die Marktposition und das Wachstum auswirkt, bleibt abzuwarten.