Las Vegas gilt als Stadt der Superlative – und im September 2025 wurde dieser Ruf erneut bestätigt. Zwei Spieler, Joel Strasser und Garrett Smith, schafften es, innerhalb von nur 24 Stunden unglaubliche 115 Casinos zu besuchen und an jeweils einem Live-Tisch Platz zu nehmen. Damit pulverisierten sie den bisherigen Rekord von 74 Besuchen und sicherten sich offiziell einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde.
Vom Railroad Pass bis zum Strip – eine Rekordtour
Der Versuch startete im Railroad Pass Hotel & Casino in Henderson, einer der ältesten Spielstätten der Region, und führte die beiden Rekordjäger anschließend quer durch die Glücksspielmetropole.
Um ihre Besuche zweifelsfrei nachzuweisen, sammelten Strasser und Smith bei jedem Halt Jetons, machten Fotos und ließen sich ihre Teilnahme von Casino-Mitarbeitern schriftlich bestätigen. Diese strenge Dokumentation stellte sicher, dass Guinness World Records die Leistung anerkennen konnte.
Guinness passt Regeln für Las Vegas an
Schnell zeigte sich ein Problem: Selbst in Las Vegas, der „Casino-Hauptstadt der Welt“, gibt es nicht genug klassische Spielbanken, um auf eine dreistellige Zahl an Besuchen zu kommen. Deshalb legte Guinness für diese Rekordkategorie eine Sonderregelung fest, die sich speziell auf den Standort Las Vegas bezieht.
Die wichtigsten Anpassungen:
- Anerkennung von Spielstätten mit virtuellen Tischen neben traditionellen Casinos
 - Pflicht zur Nutzung von öffentlichen oder umweltfreundlichen Transportmitteln
 - Offizieller Schiedsrichter begleitete und überwachte den Versuch vor Ort
 
Dank dieser Anpassungen konnte die Tour von Strasser und Smith als gültig gewertet werden.
E-Bikes statt Helikopter – die Wahl des Transportmittels
Ein besonders entscheidendes Kriterium war die Wahl der Fortbewegung. Guinness schrieb vor, dass umweltfreundliche oder öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden mussten.
Strasser und Smith setzten deshalb auf E-Bikes und ergänzend auf Busse und Bahnen. Damit erfüllten sie die Anforderungen – und stellten sicher, dass ihr Rekord anerkannt wurde.
Ein Vergleich zeigt, wie wichtig dieses Detail war:
| Teilnehmer | Anzahl Casinos | Transportmittel | Ergebnis | 
|---|---|---|---|
| Strasser & Smith | 115 | E-Bikes, ÖPNV | Anerkannt | 
| Paar (Februar 2025) | 110 | SUV, Helikopter | Nicht anerkannt | 
Während ein anderes Team im Februar desselben Jahres zwar 110 Casinos besuchte, wurde deren Rekordversuch abgelehnt – Grund: Nutzung von SUV und Helikopter, die nicht regelkonform waren.
Ein Rekord, der Las Vegas perfekt widerspiegelt
Mit ihrem Erfolg haben Strasser und Smith nicht nur einen Eintrag ins Guinness-Buch geschafft, sondern auch ein Stück Las-Vegas-Geschichte geschrieben. Die Stadt, die seit Jahrzehnten für ihre außergewöhnlichen Casino-Erlebnisse bekannt ist, hat damit einen neuen Meilenstein in der Welt der Rekorde gesetzt.
Ob dieser Wert in Zukunft noch übertroffen werden kann, ist unklar – denn selbst mit Sonderregelung erfordert die Kombination aus Logistik, Ausdauer und Präzision eine fast unmögliche Perfektion.
Eines ist sicher: Las Vegas bleibt die Stadt, in der selbst Rekorde so spektakulär sind wie die Lichter des Strips.

