Ermittlungen wegen Betrugsverdacht bei Fußballspiel im Saarland eingestellt

Nadine Freud | am: 19.10.24

Im Saarland wurden kürzlich Anschuldigungen hinsichtlich potenzieller Spielmanipulation bei einem Fußballspiel untersucht. Die Ermittlungen, die von der Staatsanwaltschaft Saarbrücken durchgeführt wurden, konnten keinen Beweis für ein Fehlverhalten finden.

Die Identität der betreffenden Partie bleibt aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes anonym, wie von der Staatsanwaltschaft bekräftigt. Nach der Untersuchung wurde das Verfahren offiziell eingestellt.

17 Verdächtige Fußballspiele in Deutschland

Im September rückte ein Fußballspiel im Saarland ins Zentrum polizeilicher Ermittlungen aufgrund von Manipulationsverdacht. Zuvor hatte die Hamburger Morgenpost berichtet, dass es bundesweit 17 verdächtige Spiele gegeben haben soll. In diesen Spielen wurden Berichten zufolge im Darknet Informationen zu Spielergebnissen verkauft, mit dem Ziel, hohe Wettgewinne zu erzielen. Die fraglichen Spiele stammten aus der 3. Liga, zwei Regionalligen sowie mehreren Oberligen.

ARD-Dokumentation „Spielverderber“ wirft Licht auf den Milliardenmarkt der Wettmanipulationen

Wettmanipulationen im europäischen Fußball florieren als riesiges Geschäft. In Deutschland sind Wetten auf Amateur- und Jugendspiele illegal. Im asiatischen Wettmarkt hingegen kann bis zu einer halben Million Euro gesetzt werden. Die ARD-Dokumentation „Spielverderber“ beschreibt die Anwerbung von Spielern durch Wettmafias, die sie anschließend unter Druck setzen. Diese Dokumentation ist ab dem 22. Oktober in der ARD Mediathek und am 25. Oktober um 23.00 Uhr im Ersten zu sehen.

Mitten in den aktuellen Ermittlungen berichtete ein ehemaliger Oberliga-Fußballer im September bei NDR über seine Erfahrungen mit Spielmanipulationen. Damals waren Sportwetten auf Amateurspiele in Deutschland legal. Am 17.10.2024 berichten darüber auch die SR info-Nachrichten im Radio.

Mehr zum Verdachtsfall bei Fußballspielen

Beim Fußball im Saarland stehen Polizei und Staatsanwaltschaft im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Berichten zufolge könnte es Hinweise auf Manipulation geben. Auch bei anderen Partien in Deutschland gibt es laufende Ermittlungen zu möglichen Betrugsfällen. Solche Vorfälle werfen Fragen zur Integrität des Sports auf.

Nadine Freud Nadine ist eine leidenschaftliche Casino-Expertin mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Glücksspielbranche. Mit einem tiefen Verständnis für die Mechanismen und Strategien der beliebtesten Casinospiele hat sie sich als Autorin und Beraterin einen Namen gemacht. Ihre Expertise erstreckt sich über verschiedene Bereiche, von klassischen Tischspielen wie Poker und Blackjack bis hin zu modernen Online-Casinos und Spielautomaten. mehr lesen