In einer umfassenden Gameplay-Präsentation hat EA Sports erste konkrete Einblicke in die neuen Mechaniken und Features von EA Sports FC 26 gegeben. Im Fokus stehen zwei neue Spielmodi, die grundlegend unterschiedliche Spielstile ermöglichen: Competitive und Authentic.
Competitive vs. Authentic: Zwei Modi, zwei Zielgruppen
Mit Competitive zielt EA auf Fans von Ultimate Team und dem Clubs-Modus, die Wert auf direkte Kontrolle, hohes Tempo und schnelle Aktionen legen. Das Gameplay ist responsiver, Dribblings verlaufen flüssiger, Passwege sind klarer – alles ist auf Dynamik und offensive Spielzüge ausgerichtet.
Der Authentic-Modus hingegen richtet sich an Spieler, die realistischere Abläufe und taktisch geprägte Matches bevorzugen – etwa im Karrieremodus. Das Spieltempo ist bewusst reduziert, Torabschlüsse sind seltener, und die Gesamtstruktur orientiert sich stärker am realen Fußballgeschehen.
Intelligenteres Verhalten der KI – mit Teamabhängigkeit
Neben den neuen Modi verbessert EA auch die künstliche Intelligenz der Mitspieler. Laufwege, Passoptionen und Reaktionen auf Spielsituationen sollen laut Entwickler dynamischer und situationsabhängiger sein. Die Qualität dieser Bewegungsmuster hängt spürbar vom Team- und Spielertyp ab.
Auch Torhüter verhalten sich laut EA deutlich reaktiver und realistischer als in früheren Versionen – insbesondere in 1-gegen-1-Situationen und bei Abprallern.
Low-Contrast-Option für barrierefreies Spiel
Ein weiteres neues Feature ist der Low-Contrast-Modus, der Spielern mit Farbsehschwächen oder dem Wunsch nach visuell reduzierter Darstellung zugutekommt. Die Option soll Ablenkung reduzieren und den Fokus aufs Wesentliche lenken – besonders in wettbewerbsintensiven Modi.
Umfang: Spieler, Stadien, Turniere
Mit über 20.000 lizenzierten Spielern, 750+ Teams, mehr als 120 Stadien und über 35 Turnieren bietet FC 26 erneut eines der umfangreichsten Football-Erlebnisse auf dem Markt. Auf dem Cover der Standardversion sind Jude Bellingham und Jamal Musiala zu sehen. Die Ultimate Edition wird von Zlatan Ibrahimović geziert.
Erscheinungstermin und Plattformen
EA Sports FC 26 erscheint am 26. September 2025 für:
-
PlayStation 5 / 4
-
Xbox Series X|S / Xbox One
-
Nintendo Switch 2 / Switch
-
PC
Käufer der Ultimate Edition erhalten sieben Tage Vorabzugang ab dem 19. September.
Erste Community-Reaktionen: Lob und Skepsis
Die Ankündigung der neuen Spielmodi stößt auf gemischte Reaktionen in der Community. Während viele die klare Trennung zwischen Competitive und Authentic begrüßen – da sie unterschiedliche Spielertypen gezielt anspricht –, bleiben andere zurückhaltend und hinterfragen, wie stark sich die Modi im echten Spielgefühl unterscheiden.
EA wagt Feinschliff statt Revolution
Mit EA Sports FC 26 setzt EA nicht auf radikale Neuerungen, sondern auf zielgerichtete Anpassungen – besonders im Hinblick auf Spieltempo, KI-Verhalten und Benutzerfreundlichkeit. Die Einführung zweier klar definierter Spielmodi dürfte vielen Spielern entgegenkommen, da sie mehr Kontrolle über das Spielerlebnis erlaubt.
Die nächsten Wochen – insbesondere die erste spielbare Demo – werden zeigen, ob die Trennung zwischen Authentizität und Wettbewerb nicht nur auf dem Papier funktioniert, sondern auch das Spielerlebnis nachhaltig verbessert.