Darts-WM 2025 Achtelfinale mit Sportwetten und Quoten

Bullseye,Is,A,Target,Of,Business.,Dart,Is,An,Opportunity

Die Achtelfinale der PDC Darts-WM 2025 im Ally Pally versprechen hochklassige Duelle. Ricardo Pietreczko, der deutsche Hoffnungsträger, trifft auf Nathan Aspinall. Die Buchmacher sehen ein ausgeglichenes Match: Pietreczko mit einer Quote von 2,10, Aspinall mit 1,75.

Luke Littler, der junge Shootingstar, geht als klarer Favorit (Quote 1,10) gegen Ryan Joyce (6,75) ins Rennen. Mit seinen 17 Jahren könnte Littler bei einem Titelgewinn Geschichte schreiben und Jelle Klaasen als jüngsten Weltmeister ablösen.

Michael van Gerwen, dreifacher Weltmeister, misst sich mit Jeffrey de Graaf. Die Quoten sprechen eine deutliche Sprache: 1,17 für van Gerwen, 5,00 für de Graaf.

Weitere spannende Paarungen:

  • Kevin Doets (3,50) vs. Chris Dobey (1,30)
  • Robert Owen (3,30) vs. Callan Rydz (1,33)
  • Stephen Bunting (1,35) vs. Luke Woodhouse (3,15)

Die Wettquoten spiegeln die Erwartungen der Experten wider, doch im Darts-Sport sind Überraschungen nie ausgeschlossen. Jeder Wurf kann entscheidend sein und das Blatt wenden.

Für Sportwetten-Enthusiasten bietet das Achtelfinale vielfältige Möglichkeiten. Von klaren Favoriten bis zu potenziellen Überraschungen ist alles dabei. Die Quoten laden zum Analysieren und Spekulieren ein.

Die Atmosphäre im Ally Pally verspricht elektrisch zu werden. Fans aus aller Welt fiebern mit ihren Favoriten mit und hoffen auf dramatische Matches und hochklassige Darts-Kunst.

Mit jedem Sieg rückt der Traum vom WM-Titel näher. Die Spieler werden alles geben, um ins Viertelfinale einzuziehen und ihre Chancen auf den prestigeträchtigen Titel zu wahren.

Überraschende Niederlage für Weltmeister Luke Humphries bei der PDC Darts-WM

Die Darts-Welt steht Kopf: Luke Humphries, der amtierende Weltmeister, musste sich im Achtelfinale der PDC Darts-WM 2025 unerwartet geschlagen geben. Mit einem deutlichen 1:4 unterlag er Peter Wright und schied damit frühzeitig aus dem Turnier aus. Diese Niederlage beendet Humphries‘ Hoffnungen auf eine Titelverteidigung abrupt.

Im Gegensatz dazu setzte sich Gerwyn Price, Weltmeister von 2021, mit einem soliden 4:2 gegen Jonny Clayton durch. Dieser Sieg war von vielen Experten erwartet worden.

Humphries‘ Ausscheiden hat die Favoritenliste für den Turniersieg stark verändert:

  1. Luke Littler (Quote 1,85)
  2. Michael van Gerwen (Quote 6,00)
  3. Gerwyn Price (Quote 9,75)
  4. Stephen Bunting (Quote 12,00)
  5. Callan Rydz (Quote 12,00)

Luke Littler gilt nun als klarer Favorit für den WM-Titel. Michael van Gerwen könnte dank seiner Turniererfahrung ebenfalls gute Chancen auf seinen vierten Weltmeistertitel haben.

Der deutsche Teilnehmer Ricardo Pietreczko wird mit einer Quote von 35,00 als Außenseiter gehandelt. Ein Einsatz von 10 € auf seinen Sieg würde bei Erfolg eine Auszahlung von 350 € bedeuten.