ChatGPT: Macau: Bruttospielerträge steigen im September um 6 %

Nadine Freud | am: 04.10.25

Macaus Glücksspielbranche verzeichnete im September ein moderates Wachstum. Laut aktuellen Daten der Gaming Inspection and Coordination Bureau (DICJ) erzielten die Casinos der Stadt Bruttospielerträge (GGR) von 18,3 Mrd. MOP (rund 2,28 Mrd. US-Dollar). Das entspricht einem Zuwachs von 6 % im Vergleich zum Vorjahresmonat – allerdings blieb das Ergebnis unter den Erwartungen der Analysten, die im Schnitt mit einem Plus von 9 % gerechnet hatten.

Im Vergleich zum August, als Macau mit 22,15 Mrd. MOP das höchste Nach-Pandemie-Ergebnis erreichte, fiel der GGR im September um 17,5 %.

Saisonbedingte Abkühlung nach Sommerhoch

Der September gilt in Macau traditionell als umsatzschwächerer Monat, da die Hochsaison im Juli und August endet. Um den erwarteten Rückgang im Konsum zu kompensieren, startete die Regierung am 1. September eine 13-wöchige Konjunkturkampagne, die bis Ende November läuft.

Im Rahmen der Initiative erhalten Einwohner digitale Gutscheine (E-Voucher), wenn sie bei teilnehmenden Geschäften einkaufen – ein Versuch, die lokale Wirtschaft in einer ruhigen Tourismusphase anzukurbeln.

Ein zusätzlicher Belastungsfaktor war der Supertaifun Ragasa, der am 24. und 25. September über Macau hinwegzog und die Casinos für mehr als 30 Stunden schließen ließ. Laut Vitaly Umansky von Seaport Research Partners drückte das Unwetter das Wachstum um rund 6-7 Prozentpunkte. Ohne den Taifun wäre also ein Monatsplus von 12-13 % realistisch gewesen.

Damit war der September nach Januar der zweitschwächste Monat des Jahres 2025 in Bezug auf die Bruttospielerträge.

Hoffnung auf Golden Week

Trotz des Rückschlags blickt Macau optimistisch auf die sogenannte Golden Week, die am Nationalfeiertag (1. Oktober) begann. Laut Schätzungen des Macau Government Tourism Office (MGTO) werden in der achttägigen Feiertagsperiode rund 1,2 Millionen Besucher erwartet.

Analysten der Citigroup, George Choi und Timothy Chau, prognostizieren während dieser Zeit ein tägliches GGR von rund 1,05 Mrd. MOP – ein Niveau, das den September deutlich übertreffen könnte.

Zusätzliche Impulse durch Events

Neben der Golden Week dürfte auch ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm den Tourismus beflügeln. So finden vom 10. bis 12. Oktober in der Venetian Macao Arena die NBA China Games statt, bei denen die Brooklyn Nets auf die Phoenix Suns treffen. Ein besonderer Gast: NBA-Legende Shaquille O’Neal.

Laut Umansky werden die kommenden Monate von verstärkten Marketingmaßnahmen, erleichtertem Kapitalverkehr und einem stabilen Visaregime profitieren.

„Anhaltende Entertainment-Events werden die Nachfrage weiter stützen“, so Umansky.

Prognosen: Solides Wachstum bis 2027

Die Analysten von Seaport Research Partners erwarten für Oktober einen Anstieg der Bruttospielerträge um rund 13 %. Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren sie ein Wachstum von 8,4 %, wobei das vierte Quartal (+12,4 %) deutlich stärker ausfallen dürfte als das erste Halbjahr (+8,3 %).

Für die Jahre 2026 und 2027 rechnet Seaport mit einem durchschnittlichen jährlichen Zuwachs von etwa 7 % – gestützt durch eine steigende Hotelauslastung, eine weitere Erholung des Massensegments sowie wachsende Konsumbereitschaft chinesischer Touristen.

Ein möglicher Handelsdeal zwischen den USA und China, über den bis November verhandelt wird, könnte diesen Trend zusätzlich beflügeln:

„Eine verbesserte Konsumentenstimmung und höhere Reisebereitschaft würden die Erholung der Übernachtungsgäste weiter vorantreiben“, schrieb Umansky.

Fazit

Der September brachte Macau trotz widriger Umstände solide Ergebnisse, auch wenn Wetterereignisse und saisonale Faktoren den Schwung bremsten. Mit Blick auf die Golden Week und die kommenden Monate bleibt die Stimmung in der Branche positiv.

Wachsende Touristenzahlen, stabile Visa-Politik und ein starkes Unterhaltungsangebot könnten die Stadt in den verbleibenden Monaten des Jahres zurück auf Wachstumskurs führen – und Macau seinem Ziel näherbringen, bis 2026 wieder das Vorkrisenniveau im Glücksspielsektor zu erreichen.

Nadine Freud Nadine ist eine leidenschaftliche Casino-Expertin mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Glücksspielbranche. Mit einem tiefen Verständnis für die Mechanismen und Strategien der beliebtesten Casinospiele hat sie sich als Autorin und Beraterin einen Namen gemacht. Ihre Expertise erstreckt sich über verschiedene Bereiche, von klassischen Tischspielen wie Poker und Blackjack bis hin zu modernen Online-Casinos und Spielautomaten. mehr lesen