New York verzeichnet Rekordmonat – 2,64 Milliarden US-Dollar im Oktober

Nadine Freud | am: 09.11.25

Der Bundesstaat New York hat im Oktober 2025 einen neuen Rekord im Online-Sportwettenmarkt aufgestellt. Laut den neuesten Zahlen der New York State Gaming Commission setzten Spieler im sogenannten Empire State insgesamt 2,64 Milliarden US-Dollar – der höchste jemals registrierte Monatswert seit der Legalisierung des Online-Sportwettens. Auch die Einnahmen der Anbieter erreichten mit 238,7 Millionen US-Dollar den höchsten Stand seit fünf Monaten.


Rekordwerte bei Umsatz und Einsatz

Der Gesamtumsatz im Oktober übertraf den bisherigen Rekordwert von 2,49 Milliarden US-Dollar aus dem Januar 2025 um 6,02 %. Im Vergleich zum Oktober 2024 verzeichnete der Markt ein Plus von 13,3 %, gegenüber dem Vormonat September sogar einen Zuwachs von 15,3 %.

Mit 238,7 Millionen US-Dollar lagen die Online-Sportwetteneinnahmen im Oktober 35,4 % höher als im Vorjahresmonat und 23,2 % über den September-Werten. Damit erzielte der Bundesstaat die dritthöchsten Monatseinnahmen seiner Geschichte, hinter den Rekordmonaten Mai 2025 (248,9 Mio. USD) und Januar 2025 (247 Mio. USD).

Die landesweite Hold-Rate – also der Anteil der Einsätze, den die Buchmacher als Gewinn einbehalten – lag im Oktober bei 9,03 %.


FanDuel erreicht historischen Meilenstein

Unter den einzelnen Wettanbietern behauptete sich FanDuel erneut als klarer Marktführer und stellte dabei einen historischen Rekord auf: Das Unternehmen verarbeitete im Oktober erstmals mehr als 1 Milliarde US-Dollar an Online-Wetten in nur einem Monat – ein bisher unerreichter Wert im New Yorker Markt.

FanDuel erwirtschaftete daraus Einnahmen von 100,6 Millionen US-Dollar und erzielte damit eine Hold-Rate von 10 %. Kein anderer Anbieter hat bislang ein derart hohes monatliches Wettvolumen erreicht.


DraftKings mit starkem Wachstum – dicht hinter FanDuel

Auch DraftKings, der größte Rivale von FanDuel, verzeichnete ein starkes Wachstum und erreichte mit einem Wetteinsatz von 938 Millionen US-Dollar seinen bisher besten Monat in New York. Der Anbieter generierte daraus 82,9 Millionen US-Dollar an Einnahmen bei einer Hold-Rate von 8,84 %.

Gemeinsam dominierten FanDuel und DraftKings den Markt – beide zusammen vereinten über 70 % aller Online-Wetten im Bundesstaat.


Fanatics festigt Platz drei – BetMGM zieht an Caesars vorbei

Den dritten Platz sicherte sich erneut Fanatics Sportsbook mit einem Einsatz von 205,7 Millionen US-Dollar und einem daraus erzielten Umsatz von 18,7 Millionen US-Dollar, was einer Hold-Rate von 9,09 % entspricht.

Hinter den drei dominierenden Marken folgte ein enges Rennen um Platz vier:

  • BetMGM erzielte 14,4 Millionen US-Dollar aus 187,5 Millionen US-Dollar an Wetteinsätzen (Hold 7,68 %).
  • Caesars Sportsbook, im Vormonat noch gleichauf mit BetMGM, verbuchte 13,2 Millionen US-Dollar bei einem Einsatzvolumen von 175,8 Millionen US-Dollar (Hold 7,51 %).

Rush Street Interactive (BetRivers) lag mit 4,4 Millionen US-Dollar Einnahmen aus 53 Millionen US-Dollar an Wetten (Hold 8,30 %) auf dem nächsten Platz.

ESPN Bet – das in Kürze aufgrund des Endes der Partnerschaft zwischen ESPN und Penn Entertainment eingestellt wird – erreichte im Oktober 3,4 Millionen US-Dollar Umsatz bei einem Einsatz von 60,3 Millionen US-Dollar (Hold 5,64 %). Penn plant, das Angebot im Dezember unter der Marke theScore Bet neu zu starten.

Am unteren Ende des Marktes lagen Bally Bet mit 1,1 Millionen US-Dollar Umsatz aus 16,6 Millionen US-Dollar Wetteinsatz (Hold 6,63 %) und Resorts World Bet, das mit 229.357 US-Dollar Einnahmen aus 2,8 Millionen US-Dollar Einsatz (Hold 8,33 %) erneut den letzten Platz belegte.


Marktanalyse: Stabile Dynamik trotz hoher Steuern

Der anhaltende Erfolg des New Yorker Online-Wettmarkts ist bemerkenswert, da der Bundesstaat mit 51 % die höchste Steuerquote auf Sportwetteneinnahmen in den USA erhebt. Trotz dieser Belastung bleibt der Markt dynamisch – insbesondere dank der Beliebtheit von mobilen Wetten, die inzwischen nahezu den gesamten Umsatz ausmachen.

Sportereignisse wie die NFL-Saison, die MLB-Playoffs und die ersten Spiele der NBA trugen im Oktober erheblich zum Umsatzanstieg bei. Branchenanalysten gehen davon aus, dass der November mit der vollen NFL-Spielzeit und Thanksgiving-Spielen erneut ein starkes Ergebnis liefern dürfte.


Ausblick: Wachstum mit Konsolidierungstendenz

Obwohl die Umsätze steigen, zeigen sich in New York klare Konsolidierungstendenzen: Drei Anbieter – FanDuel, DraftKings und Fanatics – kontrollieren mittlerweile fast 85 % des gesamten Marktvolumens.

Kleinere Betreiber kämpfen zunehmend um Sichtbarkeit und Profitabilität, was mittelfristig zu Marktaustritten oder Übernahmen führen könnte.

Trotz dieser Konzentration bleibt New York ein zentraler Wachstumstreiber des US-Sportwettenmarktes. Seit der Legalisierung im Jahr 2022 hat der Staat über 50 Milliarden US-Dollar an Wetteinsätzen registriert und mehr als 2 Milliarden US-Dollar an Steuereinnahmen generiert – Geld, das überwiegend in Bildungs- und Jugendprogramme fließt.


Fazit: New York setzt neue Maßstäbe im US-Online-Wettmarkt

Der Oktober 2025 markiert einen weiteren historischen Höhepunkt für die Sportwettenbranche in New York. Mit einem Rekordeinsatz von 2,64 Milliarden US-Dollar und fast 239 Millionen US-Dollar Umsatz beweist der Bundesstaat, dass ein regulierter Markt auch unter hohen Steuersätzen florieren kann.

FanDuel schreibt mit seinem Milliardenmonat Geschichte, während DraftKings und Fanatics den Wettbewerb weiter anheizen.
New York bestätigt damit einmal mehr seinen Ruf als leistungsstärkster und profitabelster Sportwettenmarkt der Vereinigten Staaten – und setzt zugleich neue Maßstäbe für Regulierung, Marktvolumen und Einnahmepotenzial.

Nadine Freud Nadine ist eine leidenschaftliche Casino-Expertin mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Glücksspielbranche. Mit einem tiefen Verständnis für die Mechanismen und Strategien der beliebtesten Casinospiele hat sie sich als Autorin und Beraterin einen Namen gemacht. Ihre Expertise erstreckt sich über verschiedene Bereiche, von klassischen Tischspielen wie Poker und Blackjack bis hin zu modernen Online-Casinos und Spielautomaten. mehr lesen