Mit dem kommenden Update erhält REPO ein Feature, das das gesamte Bewegungssystem des Spiels grundlegend erweitert. Die neue Fähigkeit – der sogenannte Sturzgriff – erlaubt es Spielern, während unkontrollierter Rollen Objekte, Waffen oder sogar Teile der Umgebung zu greifen. Aktiviert wird die Mechanik, sobald die Bildschirmränder ihre Farbe ändern, und eröffnet dadurch Möglichkeiten, die bislang schlicht nicht existierten.
Mehr Freiheit, mehr Balance
Besonders spannend ist die Vielseitigkeit der neuen Technik:
- Spieler können sich an Wänden oder Decken festhalten, um alternative Routen zu eröffnen.
- Gleichzeitig bleibt die Nutzung an die Ausdauerleiste gekoppelt, sodass unendliches Klettern unmöglich ist.
So bleibt das Balancing gewahrt, während gleichzeitig ein deutlich höheres Maß an Bewegungsfreiheit entsteht.
Neue Optionen in scheinbar ausweglosen Situationen
Die Entwickler betonen zudem, dass der Sturzgriff in Momenten hilft, in denen die Spielfigur bisher schutzlos war. Wird sie etwa von Gegnern mit telekinetischen Kräften in die Luft geschleudert, kann sie nun trotzdem eine Waffe ergreifen und zurückschlagen. Das Ergebnis: mehr Handlungsspielraum, weniger Frust.
So funktioniert die Mechanik in der Praxis
Bereits erste Gameplay-Demonstrationen zeigen, wie flexibel der Sturzgriff eingesetzt werden kann:
- Waffenaufnahme in der Luft – Selbst im Schwebezustand lassen sich Schusswaffen greifen und direkt einsetzen.
- Umgebungsnutzung – Spieler können sich an Oberflächen festhalten, um alternative Bewegungswege zu erschließen.
- Unkonventionelle Angriffe – Wer den Boden gezielt packt, kann den eigenen Körper als physikbasierten Angriff einsetzen.
Gerade die letzte Variante sorgt für Aufsehen: Indem die Spielfigur mit voller Wucht auf Gegner prallt, entsteht eine kuriose, fast humorvolle Kampfoption. Trotzdem ist diese Methode alles andere als ein Gimmick – sie eröffnet echte strategische Vorteile.
Übersicht: Eigenschaften des Sturzgriffs
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Aktivierung | Sobald die Bildschirmränder gelb aufleuchten |
Erreichbare Ziele | Waffen, Items, Umgebungsflächen |
Einschränkung | An Ausdauer gekoppelt, verhindert unbegrenztes Klettern |
Besondere Vorteile | Verteidigung in Kontrollverlust, neue Bewegungsoptionen, kreative Angriffe |
Einfluss auf den Spielfluss
Der Sturzgriff ist mehr als nur eine nette Ergänzung – er verändert die Spielmechanik spürbar. Spieler müssen künftig ihre Ausdauer klüger einteilen, während sich zugleich ganz neue Chancen für Angriff und Flucht eröffnen. Damit wird das Zusammenspiel aus Mobilität und Kampf auf eine neue Ebene gehoben.
Mit dem geplanten Release am 30. Oktober wird sich zeigen, wie stark diese Neuerung das Verhältnis von Herausforderung und Freiheit im Spiel verschiebt – und wie sehr die Community die physikbasierten „Hintern-Angriffe“ ins Herz schließen wird.