Die Nintendo Switch 2 hat nach ihrem Marktstart am 5. Juni 2025 sämtliche Erwartungen übertroffen und sich in Rekordzeit zur am schnellsten verkauften Konsole in den USA und Japan entwickelt. Mit 3,5 Millionen weltweit verkauften Einheiten innerhalb der ersten vier Tage setzt Nintendo einen neuen Maßstab in der Konsolenlandschaft.
USA: Neuer Rekord für den besten Verkaufsmonat aller Zeiten
Laut aktuellen Daten von Circana (ehemals NPD Group) wurden im Juni 1,6 Millionen Einheiten der Switch 2 in den USA verkauft. Damit übertrifft Nintendo den bisherigen Rekordhalter, die PlayStation 4, die im Jahr 2013 rund 1,1 Millionen Geräte im gleichen Zeitraum absetzte.
Region | Verkaufszahlen | Bisheriger Rekordhalter | Alter Rekord |
---|---|---|---|
USA | 1,6 Mio. | PlayStation 4 | 1,1 Mio. (2013) |
Die Switch 2 verzeichnet damit den stärksten Konsolenverkaufsmonat in der US-Geschichte.
Japan: Game Boy Advance entthront
Auch in Japan sorgt die neue Nintendo-Konsole für historische Bestwerte. Laut Zahlen von Drittanbietern wurden bereits mindestens 1,5 Millionen Geräte verkauft – ausschließlich über externe Einzelhändler. Der bisherige Rekord des Game Boy Advance (1,36 Millionen Einheiten) wurde damit übertroffen.
Region | Verkaufszahlen | Vorheriger Rekord | Vergleich zur Switch (2017) |
---|---|---|---|
Japan | 1,5 Mio.+ | Game Boy Advance (1,36 Mio.) | Dreifacher Absatz (556.633) |
Experten gehen davon aus, dass die tatsächlichen Zahlen – inklusive Direktverkäufen – noch deutlich höher liegen.
Gründe für den Erfolg: Technik, Timing und Vertrauen
Die Rekordverkäufe lassen sich laut Marktforschern auf eine Kombination aus technologischem Fortschritt, starker Markenbindung und cleverem Launch-Zeitpunkt zurückführen. Besonders häufig werden von Konsumenten folgende Kaufgründe genannt:
-
Deutlich verbesserte Hardware-Leistung
-
Rückwärtskompatibilität zur ursprünglichen Switch-Bibliothek
-
Breite Launch-Titel-Auswahl
-
Handheld-Modus mit OLED-Upgrade
Branchenreaktionen: Begeisterung bei Analysten und Spielern
Marktexperten zeigen sich beeindruckt vom Tempo und Umfang des Verkaufsstarts. „Ein neuer Standard für Hardware-Einführungen“, so der Tenor unter Analysten. Auch die Gaming-Community reagiert überwiegend positiv – insbesondere für Nintendo-Fans, die bereits die erste Switch genutzt haben, scheint der Umstieg auf die neue Generation attraktiv und unkompliziert.
Marktanalysen und regionale Trends im Fokus
Mit derart starken Verkaufszahlen rückt Nintendo wieder an die Spitze des globalen Konsolenmarkts. In den kommenden Wochen dürften genauere Analysen zu regionalen Verkaufstrends, Spielerpräferenzen und Software-Abverkäufen weitere Einblicke in den Langzeiterfolg der Switch 2 liefern.
Wer sich für tiefergehende Informationen interessiert, findet in unseren verlinkten Artikeln weitere Hintergründe zu Nintendo, Konsolenverkäufen und Markttrends weltweit.