PS5 DualSense bekommt Gerätewechsel ohne Neusynchronisation

Nadine Freud | am: 23.07.25

Sony hat eine umfangreiche Systemsoftware-Aktualisierung für die PlayStation 5 angekündigt, die eine der meistgewünschten Funktionen endlich Realität werden lässt: DualSense-Controller können künftig nahtlos zwischen mehreren Geräten wechseln, ohne jedes Mal neu gekoppelt werden zu müssen. Die Beta-Version des Updates startet bereits morgen – vorerst für ausgewählte Nutzer.


Gerätewechsel ohne Umweg: Bis zu vier Verbindungen gleichzeitig

Bisher erforderte jeder Wechsel des DualSense– oder DualSense Edge-Controllers eine manuelle Neusynchronisation – ein zeitraubender Vorgang, besonders für Spieler, die regelmäßig zwischen PS5, PC oder Smartphone wechseln. Das neue Feature behebt dieses Problem vollständig: Ein Controller kann künftig mit bis zu vier Geräten gleichzeitig verbunden bleiben.

Unterstützte Plattformen:

  • PlayStation 5 und PlayStation 5 Pro

  • Windows-PCs und macOS

  • Mobile Endgeräte

  • Weitere Bluetooth-kompatible Plattformen


Gerätewechsel per Tastenkombination

Nach der einmaligen Einrichtung lassen sich die Verbindungen per Tastenkombination umschalten: Durch gleichzeitiges Drücken der PS-Taste und einer der vier Aktionstasten (X, O, Dreieck oder Quadrat) wird sofort das zugewiesene Gerät aktiviert. So können Nutzer beispielsweise blitzschnell vom PS5-Spiel zum PC wechseln – ganz ohne neue Bluetooth-Kopplung oder Menüwechsel.


Stromsparmodus für Spiele angekündigt

Neben dem Controller-Update führt Sony eine neue Power-Saver-Funktion ein. Dabei handelt es sich um eine leistungsoptimierte Einstellung für bestimmte PS5-Spiele, die den Stromverbrauch reduzieren soll, ohne das Spielerlebnis wesentlich zu beeinträchtigen. Weitere Details zur Funktionsweise sollen vor dem öffentlichen Rollout folgen.


Beta-Test gestartet – breiter Release folgt

Das neue Feature wird zunächst im Rahmen eines geschlossenen Betatests ausgerollt. Eingeladene Tester erhalten ab sofort Zugang zur Software. Der flächendeckende Release für alle PS5-Nutzer ist laut Sony für die kommenden Monate geplant.


Erste Reaktionen: Begeisterung in der Community

Die Gaming-Community reagiert überwiegend positiv auf das Update. Besonders Vielspieler, die regelmäßig zwischen Konsole, PC und mobilen Plattformen wechseln, loben die neue Funktion als „lange überfällige Verbesserung“. Die umständliche Neusynchronisation galt bislang als eines der größten Alltagsärgernisse bei der Nutzung des DualSense-Controllers außerhalb der PS5.

Nadine Freud Nadine ist eine leidenschaftliche Casino-Expertin mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Glücksspielbranche. Mit einem tiefen Verständnis für die Mechanismen und Strategien der beliebtesten Casinospiele hat sie sich als Autorin und Beraterin einen Namen gemacht. Ihre Expertise erstreckt sich über verschiedene Bereiche, von klassischen Tischspielen wie Poker und Blackjack bis hin zu modernen Online-Casinos und Spielautomaten. mehr lesen