Gluecksspielmarkt Frankreich 2024 | Plus 4,7 % auf 14 Mrd. Euro

Nadine Freud | am: 08.05.25

Landmarks,Of,Paris,,Famous,Eiffel,Tower,And,Paris,Roofs,,Paris

Im Jahr 2024 verzeichnete der französische Glücksspielmarkt einen markanten Zuwachs und erreichte Bruttospielerträge von insgesamt 14 Milliarden Euro. Dies entspricht einer Steigerung von 4,7 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Mehrheit der Marktsegmente profitierte von diesem Wachstum, insbesondere das Segment der Online-Sportwetten.

Wichtige Zahlen im Überblick:

Segment Bruttospielertrag (Mrd. Euro) Wachstumsrate
Gesamtmarkt 14,0 +4,7 %
Sportwetten insgesamt 2,6 +12 %
Online-Sportwetten 1,8 +19 %

Die Online-Sportwetten verzeichneten mit einem Plus von 19 % die stärkste Entwicklung innerhalb der Branche. Besonders große Sportereignisse wie die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele in Paris sorgten für erhöhte Aktivität. Aus den erlaubten 40 Sportarten erzielten Fußball, Tennis, Basketball und Rugby gemeinsam 87,5 % aller Wettumsätze.

Immer mehr Umsätze werden über das Internet generiert. Das zeigen die Zahlen bei den Online-Sportwetten, deren Einnahmen sich auf 1,8 Milliarden Euro beliefen. Die Anbieter setzten gezielt auf Marketingkampagnen, Boni und Cross-Selling, um das Interesse neuer und bestehender Kunden zu fördern.

Durch die dynamische Entwicklung der Online-Bereiche und kontinuierliche Angebotsanpassungen bleibt der französische Glücksspielmarkt in Bewegung. Das Wachstum der Branche wird maßgeblich von Innovationen und der starken Resonanz auf spektakuläre Sportereignisse getragen.

Mehr Kunden, mehr Umsatz

Ein deutlicher Anstieg der aktiven Kundenzahlen hat die Umsätze in der Glücksspielbranche beeinflusst. Im Jahr 2024 stieg die Zahl der registrierten Konten um 11 % auf insgesamt 5,7 Millionen. Besonders junge Erwachsene im Alter von 18 bis 24 Jahren machen einen Anteil von 30 % der Wettkunden aus.

Die Entwicklung der Umsätze stellt sich in verschiedenen Bereichen unterschiedlich dar:

Bereich Umsatz/Veränderung
Online-Sportwetten Erhöhte Aktivität
Stationäres Glücksspiel +1,2 % auf 2,7 Mrd. €
Pferdewetten +1 %
Online-Poker –2 %

Trotz der wachsenden Spielerzahlen konnten insbesondere landbasierte Anbieter nur geringfügige Wachstumsraten erzielen. Digitale Angebote profitieren hingegen stärker von der jüngeren und technikaffinen Kundengruppe.

Erwartete Steueranpassungen werden die Margen wahrscheinlich belasten, da verschiedene Steuersätze ab Sommer auf bis zu fast 60 % erhöht werden. Zudem fällt eine zusätzliche Abgabe von 15 % auf Werbeausgaben an.

In einzelnen Segmenten wie Poker oder Pferdewetten blieb das Wachstum hinter den Erwartungen zurück. Die Einnahmen aus Online-Poker sind nach kontinuierlichem Wachstum erstmals zurückgegangen.

Nadine Freud Nadine ist eine leidenschaftliche Casino-Expertin mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Glücksspielbranche. Mit einem tiefen Verständnis für die Mechanismen und Strategien der beliebtesten Casinospiele hat sie sich als Autorin und Beraterin einen Namen gemacht. Ihre Expertise erstreckt sich über verschiedene Bereiche, von klassischen Tischspielen wie Poker und Blackjack bis hin zu modernen Online-Casinos und Spielautomaten. mehr lesen