Snooker-WM 2025: Finale verspricht Hochspannung

Nadine Freud | am: 04.05.25

Hyper,Realistic,High,Resolution,Image,Of,A,Snooker,Player,Playing

Das Finale der Snooker-Weltmeisterschaft 2025 steht bevor, und die Spannung könnte kaum größer sein. Nach Wochen intensiver Matches im Crucible Theatre in Sheffield steuert das Turnier auf einen mitreißenden Höhepunkt zu. Fans weltweit fiebern einem Duell entgegen, das Snooker-Geschichte schreiben könnte.

Ein Turnier voller Überraschungen

Die WM 2025 hat bereits zahlreiche Überraschungen gebracht. Von unerwarteten Außenseitersiegen bis hin zu dramatischen Comebacks – das Turnier hat alles zu bieten, was Snooker so faszinierend macht. Junge Talente haben sich gegen etablierte Stars behauptet, während Legenden wie Ronnie O’Sullivan erneut ihre Klasse unter Beweis gestellt haben. Wer sich letztlich für das Finale qualifiziert, bleibt ein heiß diskutiertes Thema unter Fans und Experten.

Die Snooker-Weltmeisterschaft 2025, offiziell die Halo Snookerweltmeisterschaft, ist das Highlight der Snooker-Saison 2024/25. Vom 19. April bis 5. Mai 2025 kämpfen die besten Spieler der Welt im legendären Crucible Theatre in Sheffield um den prestigeträchtigen Titel. Hier sind alle wichtigen Informationen und Fakten zur 98. Ausgabe der WM.

Allgemeine Informationen

  • Datum: 19. April bis 5. Mai 2025
  • Ort: Crucible Theatre, Sheffield, England
  • Veranstalter: World Snooker Tour
  • Sponsor: Halo Service Solutions (Technologieunternehmen)
  • Turnierformat: K.o.-System, 32 Spieler in fünf Runden
  • Preisgeld: Insgesamt 2.395.000 £ (ca. 2,8 Mio. €), davon 500.000 £ für den Sieger
  • Titelverteidiger: Kyren Wilson (2024)
  • Rekordweltmeister: Joe Davis (15 Titel), in der modernen Ära Stephen Hendry und Ronnie O’Sullivan (je 7 Titel)

Das Crucible: Bühne der großen Momente

Das legendäre Crucible Theatre, seit 1977 Austragungsort der WM, ist mehr als nur ein Veranstaltungsort – es ist der Ort, an dem Snooker-Mythen geboren werden. Die einzigartige Atmosphäre, geprägt von konzentrierter Stille und leidenschaftlichem Applaus, macht jedes Match zu einem Erlebnis. Für die Finalisten wird es darauf ankommen, Nervenstärke und Präzision unter enormem Druck zu zeigen.

Turniermodus

Die WM besteht aus fünf Runden:

  • 1. Runde: 19.–24. April, Best of 19 Frames (10 Frames für den Sieg)
  • Achtelfinale: 25.–28. April, Best of 25 Frames (13 Frames für den Sieg)
  • Viertelfinale: 29. April–1. Mai, Best of 25 Frames
  • Halbfinale: 2.–3. Mai, Best of 33 Frames (17 Frames für den Sieg)
  • Finale: 4.–5. Mai, Best of 35 Frames (18 Frames für den Sieg)

Täglich finden bis zu drei Sessions statt (Vormittag: 11:00 Uhr, Nachmittag: 15:30 Uhr, Abend: 20:00 Uhr, MESZ).

Teilnehmer

  • Hauptfeld: 32 Spieler

    • Top 16 der Weltrangliste (automatisch qualifiziert): Kyren Wilson, Judd Trump, Mark Selby, John Higgins, Mark Williams, Si Jiahui, Neil Robertson, Xiao Guodong, Barry Hawkins, Jak Jones, Zhang Anda, Luca Brecel, Ding Junhui, Mark Allen, Shaun Murphy, Ronnie O’Sullivan.

    • 16 Qualifikanten: Ermittelt vom 7.–16. April 2025 in vier Runden (Best of 19 Frames) mit 128 Spielern, darunter Profis und Amateure.

  • Besondere Teilnehmer:

    • Zhao Xintong: Als Amateur qualifiziert, erreichte das Finale nach einem 17:7-Sieg gegen Ronnie O’Sullivan.

    • Mark J. Williams: Mit 50 Jahren ältester WM-Finalist der Crucible-Ära, besiegte Judd Trump im Halbfinale (17:14).

  • Bemerkenswerte Ausschlüsse:

    • Titelverteidiger Kyren Wilson schied in Runde 1 gegen Lei Peifan (9:10) aus.

    • Mark Selby unterlag überraschend Ben Woollaston (8:10) in der 1. Runde.

Finalisten 2025

  • Mark J. Williams (Wales, Weltranglistenplatz 6): Dreifacher Weltmeister (2000, 2003, 2018), bekannt für taktisches Können und Erfahrung.

  • Zhao Xintong (China, Amateur): Comeback-Star nach einer Sperre wegen Match-Fixing bis September 2024, beeindruckte mit dominantem Spiel.

  • Finale: 4.–5. Mai, vier Sessions (14:00 und 20:00 Uhr MESZ), live auf Eurosport 1 und Discovery+.

Highlights und Rekorde

  • Maximum Breaks: Drei 147er-Breaks:

    • Jackson Page: Zwei Maximums in einer Qualifikationspartie (erstmalig in der WM-Geschichte).

    • Mark Allen: Ein Maximum im Achtelfinale gegen Chris Wakelin.

  • Century Breaks: Judd Trump erzielte sein 100. Saisoncentury im Achtelfinale gegen Shaun Murphy, sicherte sich eine Sonderprämie von 100.000 £.

  • Historischer Finalist: Mark J. Williams wurde mit 50 Jahren und 44 Tagen der älteste WM-Finalist der Crucible-Ära.

  • Überraschungen: Crucible-Debütanten wie Lei Peifan (besiegte Titelverteidiger Wilson) und Zak Surety (10:3 gegen Ricky Walden) sorgten für Aufsehen.

Preisgeld

  • Gesamt: 2.395.000 £

  • Verteilung:

    • Sieger: 500.000 £
    • Finalist: 200.000 £
    • Halbfinalisten: 100.000 £
    • Viertelfinalisten: 50.000 £
    • Achtelfinalisten: 30.000 £
    • Runde: 20.000 £
    • Höchstes Break: 15.000 £
    • Maximum Break: 40.000 £
  • Besonderheit: Preisgeld für gesetzte Spieler, die in Runde 1 verlieren, zählt nicht für die Weltrangliste.

TV-Übertragung und Streaming

  • Eurosport: Überträgt umfangreich auf Eurosport 1 und 2 im Free-TV, ca. 140 Stunden Live-Snooker.
  • Joyn: Kostenloser Stream von Eurosport 1.
  • Discovery+: Alle Matches live und on-demand (Abo ab 3,99 €/Monat).
  • Kommentatoren: Matthias Breusch, Felix Frede, Thomas Hein, Lukas Kleckers, Harry Weber.
  • Sendezeiten: Täglich drei Sessions, Finale am 4. Mai (14:00, 20:00 Uhr) und 5. Mai (14:00, 20:00 Uhr, falls nötig).

Wichtige Ereignisse

  • Qualifikation: Vom 7.–16. April, 128 Spieler, darunter Amateure wie Zhao Xintong, der als dritter Amateur die Hauptrunde erreichte.

  • Besondere Matches:

    • Ronnie O’Sullivan besiegte Ali Carter in Runde 1 (10:4) mit drei Century-Breaks, schied aber im Halbfinale gegen Zhao Xintong (7:17) aus.

    • Mark Williams gewann ein dramatisches Viertelfinale gegen John Higgins im Decider.

    • Anthony Hamilton führte 9:0 gegen Steven Hallworth, gewann knapp 10:8 nach einem Comeback-Versuch.

  • Turniergeschichte: 2025 markiert das 49. Jahr im Crucible und den 40. Jahrestag des legendären 1985er-Finals (Dennis Taylor vs. Steve Davis).

Favoriten und Überraschungen

  • Favoriten vor dem Turnier: Judd Trump, Mark Selby, Ronnie O’Sullivan, Kyren Wilson.

  • Überraschungen:

    • Lei Peifan eliminierte Titelverteidiger Kyren Wilson.
    • Zhao Xintong, als Amateur, dominierte mit einem Finaleinzug.
    • Zak Surety und Daniel Wells schafften Crucible-Debüts mit starken Leistungen.

Crucible-Diskussion

Die Zukunft des Crucible Theatre als WM-Austragungsort wird diskutiert. Einige Spieler fordern eine Rotation, andere, wie Kommentator Rolf Kalb, verteidigen den Mythos des Crucible. Bis mindestens 2027 bleibt die WM in Sheffield.

Wer holt den Titel?

Die Spekulationen über die Finalisten sind in vollem Gange. Wird ein erfahrener Champion wie Judd Trump oder Mark Selby triumphieren, oder sehen wir einen neuen Star, der die Snooker-Welt aufmischt? Die Mischung aus taktischem Können, mentaler Stärke und technischer Perfektion macht das Finale unberechenbar. Eines ist sicher: Die Zuschauer erwartet ein Match auf höchstem Niveau, das bis zur letzten Kugel spannend bleiben wird.

Ein Fest für Snooker-Fans

Neben dem sportlichen Spektakel bietet die WM 2025 auch für Wettbegeisterte zahlreiche Möglichkeiten. Online-Plattformen verzeichnen bereits regen Zulauf, da Fans auf ihre Favoriten setzen. Doch unabhängig vom Ausgang – die Snooker-WM bleibt ein Highlight im Sportkalender, das weltweit Millionen in seinen Bann zieht.

Nadine Freud Nadine ist eine leidenschaftliche Casino-Expertin mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Glücksspielbranche. Mit einem tiefen Verständnis für die Mechanismen und Strategien der beliebtesten Casinospiele hat sie sich als Autorin und Beraterin einen Namen gemacht. Ihre Expertise erstreckt sich über verschiedene Bereiche, von klassischen Tischspielen wie Poker und Blackjack bis hin zu modernen Online-Casinos und Spielautomaten. mehr lesen